Aktuelle Kurse
Do. 5. bis Sa. 7. Mai 2022 Königsfelder Seminare: Narrative Expositionstherapie (NET) – Kompaktkurs. Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Elbert, PD Dr. Maggie Schauer und Dr. Elisabeth Kaiser. Veranstaltungsort: PDAG Areal Königsfelden in Windisch b. Brugg (AG)
Anmeldung & Info: seminare@pdag.ch
Link zu den Königsfelder Seminaren:
www.pdag.ch/fuer-zuweisendefachpersonen/veranstaltungen-fuer-fachpersonen/
2. & 3. Juni 2022 Psychiatrie Baselland: Narrative Expositionstherapie (NET) – Behandlung für Traumafolgestörungen; Aufbaukurs: Komplexe Traumafolgeströungen, Dissoziation, Schuld und Scham, praktische Fallarbeit; Referentinnenn: Dr. Nadja Jacob & Dr. Dorothea Thekkumthala & Dr. Hannah Adenauer
Do. 22. bis Sa. 24. Juni 2023 Königsfelder Seminare: Narrative Expositionstherapie (NET) – Kompaktkurs. Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Elbert, PD Dr. Maggie Schauer und Dr. Elisabeth Kaiser. Veranstaltungsort: PDAG Areal Königsfelden in Windisch b. Brugg (AG) Anmeldung & Info: seminare@pdag.ch / Link zu den Königsfelder Seminaren: www.pdag.ch/fuer-zuweisendefachpersonen/veranstaltungen-fuer-fachpersonen/
18.08.2022 Psychiatrie Baselland: Vortrag: Übersicht über Traumafolgestörungen, Diagnostik und Grundlagen in der Gesprächsführung mit Fokus auf Suchterkrankungen; Referentin: Dr. Nadja Jacob
Do. 2. bis Sa. 4. November 2023 Königsfelder Seminare: Narrative Expositionstherapie (NET) – Kompaktkurs. Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Elbert, PD Dr. Maggie Schauer und Dr. Elisabeth Kaiser. Veranstaltungsort: PDAG Areal Königsfelden in Windisch b. Brugg (AG) Anmeldung & Info: seminare@pdag.ch Link zu den Königsfelder Seminaren: www.pdag.ch/fuer-zuweisendefachpersonen/veranstaltungen-fuer-fachpersonen/
Do. 3. bis Sa. 5. November 2022 Königsfelder Seminare: Narrative Expositionstherapie (NET) – Kompaktkurs. Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Elbert, PD Dr. Maggie Schauer und Dr. Elisabeth Kaiser. Veranstaltungsort: PDAG Areal Königsfelden in Windisch b. Brugg (AG) Anmeldung & Info: seminare@pdag.ch Link zu den Königsfelder Seminaren: www.pdag.ch/fuer-zuweisendefachpersonen/veranstaltungen-fuer-fachpersonen/
Engagement
seit 2021 Unterstützung des Forschungsprojekt von Youtreat der Universität Bielefeld: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/psychologie/abteilung/arbeitseinheiten/11/forschung/yourhealth/yourtreat/