Veröffentlichung: Complex post-traumatic stress disorder (Maercker et al 2022)
, Rahel Bachem
Treating trauma and aggression with narrative exposure therapy in former child and adult soldiers: A randomized controlled trial in Eastern DR Congo
, Köbach, Anke
Köbach et al 2021 - Kurzzusammenfassung: Mit dieser Studie aus dem Ostkongo zeigen wir, dass die psychischen Folgen von Kampf und Trauma - insbesondere reaktive und appetitive Aggression - mit einer 6-wöchigen Intervention, durchgeführt von lokalen Therapeuten, behandelbar sind.
vivo international in der Demokratischen Republik Kongo
, Linde, Andreas
Ziel der Arbeit von vivo congolais ist im Rahmen eines sehr umfangreichen, von der Weltbank geförderten Projektes die Belastung der Bevölkerung der Region durch Traumafolgestörungen in epidemischem Ausmass zu verringern und dem Weitertragen von Gewalt und Verrohung, die sich vor allem gegen Frauen richtet, in die Zivilgesellschaft und in die Familien Einhalt zu gebieten. Das Mittel zum Zweck ist die Narrative Expositionstherapie NET, die in verschiedenen Versionen angewandt werden soll.